





BESTATTUNG
BESTATTUNG
OLZINGER
OLZINGER








Erdbestattung
​​
Die Erdbestattung ist die traditionellste Art der Beisetzung in Österreich. Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene nach der Trauerfeier mit dem Sarg von der Kirche oder Verabschiedungshalle zum Grab geleitet und dort beigesetzt. Am Grab hat jeder Trauernde die Möglichkeit sich mit Handblumen, Weihwasser oder Erde noch einmal vom Verstorbenen zu verabschieden.
​
​



Feuerbestattung
​
​
Bei der Feuerbestattung ergeben sich 2 unterschiedliche Varianten
Bei dieser Bestattungsform kann – ähnlich wie bei einer Erdbestattung – die Trauerfeier mit dem Sarg stattfinden. Anschließend wird der Sarg jedoch nicht zum Grab, sondern in ein Krematorium überführt.
Nach der Einäscherung und sobald die Urne wieder in unserem Haus ist, erfolgt die Beisetzung im kleinen Familienkreis – auf Wunsch begleitet von einem geistlichen oder auch weltlichen Beistand.
Sargverabschiedung


Feierliche Urne

​
​Bei dieser Variante wird der Verstorbene nach der Freigabe des Leichnams direkt ins Krematorium überführt. Nach der Einäscherung und sobald die Urne wieder in
unserem Haus ist, erfolgt die Aufbahrung gemeinsam mit der Trauerfeier.
Auf Wunsch wird diese von einem Pfarrer, Pastoralassistent oder einem einfühlsamen Trauerredner begleitet.

Waldbestattung
​
FriedWald Clam - Ruhestätte in der Natur
​
​
Bestattungen im Wald als Alternative zum herkömmlichen Friedhof.
Naturverbunden, schlicht und tröstlich
​
Der FriedWald Clam oder auch der Ruhewald in Luftenberg
bieten eine naturnahe Alternative zum klassischen Friedhof.
Hier wird die Asche Verstorbener in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt – mitten im Wald, in friedvoller Atmosphäre.
Da für eine Beisetzung Wald eine Einäscherung erforderlich ist, erfolgt diese vorab.
Als offizieller Partner übernehmen wir für Sie gerne die gesamte Organisation – von der Einäscherung über die Trauerfeier bis hin zur Beisetzung – und sorgen dafür, dass alles würdevoll und nach Ihren Wünschen gestaltet wird.
Wasserbestattung
Neben den traditionellen und herkömmlichen Bestattungsarten, gibt es auch noch andere Möglichkeiten Abschied zu nehmen. Ein sehr schöne Variante ist auch die Fluss- oder Donaubestattung. Diese ist in Österreich allerdings nicht überall möglich. Daher wird diese Art der Verabschiedung zb in Niederösterreich (ab Enns) angeboten. Die Beisetzung erfolgt vom Schiff aus. Die (wasserlösliche) Urne wird in einer kurzen Trauerfeier dem Fluss übergeben, eine Urkunde vermerkt den genauen Beisetzungsort. Der Urne können Blumen oder Blütenblätter nachgereicht werden. Eine Gedenkstätte ist in diesem Fall nicht vorhanden.
​
Bestattung der Urne am eigenen Grund
​
Außerhalb eines Friedhofes darf eine Urne nur beigesetzt werden, wenn eine Genehmigung der dafür zuständigen Behörde vorliegt. Ebenfalls ist ein Eintrag ins Grundbuch des Grundstückes erforderlich, sowie ein Plan des Grundstückes in dem die Stelle der Bestattung eingezeichnet ist und die schriftliche Einwilligung aller Grundstücksbesitzer. Wir beraten sie gerne.
​